Film&Gespräch

 

ALLE IN EINEM BOOT


BRD 2019, 91 Min, Regie: Tobias Stille
Kamera: Mathis Hanspach, Musik: Marc Sinan Baute
DarstellerInnen: Kathleen Gallego Zapata Stephanie Marin Lorenz Pilz Thilo Prothmann Daniel Zimmermann

 

 

1939 wollen jüdische Flüchtlinge auf der St. Louis, einem Kreuzfahrtschiff der Hapag, nach Kuba gelangen - doch Kuba lässt die Flüchtlinge trotz ihrer Visa nicht an Land. Eine Odyssee beginnt. Pauls Großvater Paul war mit seiner jüdischen Frau Elsa und seinem Sohn Georg auf der St. Louis. Er möchte über diesen Mann und die Flucht einen Film machen. Als er nicht genug Geld auftreibt, entscheidet er sich ein zu Theaterstück zu inszenieren. 2014 beginnt eine nie dagewesene Flüchtlingswelle aus den Kriegsgebieten Nordafrikas nach Europa. Die erste Wahl ist die Flucht mit Booten. Abertausende von Flüchltingen ertrinken. Neben unserem Theater ist eine Flüchtlingsunterkunft. Moah, ein türkischer Schauspieler, der in Pauls Stück einen jüdischen Flüchtling spielt, bringt afrikanische Flüchtlinge mit ins Theater, damit sie die Flüchtlinge von damals spielen. Was? Wie? Geht das überhaupt? Ein culture clash beginnt, ein Fremdeln wird zum Miteinander - und die historischen und heutigen Schicksale beginnen sich zu vermischen. Denn Flüchtling sein damals wie heute heißt existentiell bedroht zu sein.

 



Di 10.03. 19.00 Uhr

Im Anschluss der Vorführung findet ein Filmgespräch in Anwesenheit von Co-Regisseur Christof Düro und weitere Gäste statt.
Moderation: Nicole Nocon