ALLES IST EINS.
AUßER DER 0.
Chaos ComputerFilm
BRD 2020 90 Min,
Regie: Klaus Maeck, Tanja Schwerdorf
Kamera: Hervé Dieu,
Musik: Alexander Hacke
Mitwirkende: Wau Holland,
(Hacker und Gründer des (CCC) Chaos Computer Club), Peter Glaser (Schriftsteller u. damaliger Chefredakteur der CCC-Zeitschrift „Datenschleuder“), Steffen Wernéry (erster Pressesprecher des CCC), Andy Müller-Maguhn (1990-2003 Pressesprecher des CCC, Vorstandsmitglied der Wau Holland Stiftung), Linus Neumann Hacker (Netzaktivist und einer der aktuellen Sprecher des CCC) sowie Contanze Kurz, Frank Rieger, Tim Pritlove, padeluun, Julian Assange, Vanessa Mae Rodel, Edward,
Snowden, Chelsea Manning & Albert Einstein, Timothy,
Leary, David Bowie
Sie sind Aktivisten, Spione, Genies: Ohne die Hacker schiene uns die schöne
bunte, digitale Informationsgesellschaft als bestmögliche aller Welten. Sie sind die Aufklärer, die der blinde Glaube an die mehr oder weniger sozialen Netzwerke nötig hat. Am Anfang der Hacker-Kultur stand Deutschlands erster digitaler Bürgerrechtler: Wau Holland war der Visionär
einer demokratischen digitalen Kultur. 1981 gründete er mit einer Handvoll Mitstreitern den Chaos Computer Club (CCC), der durch spektakuläre Hacks und später durch Verstrickungen mit den Geheimdiensten weltbekannt wurde. Wau Holland und der CCC stehen für eine Praxis des ungehinderten sozialen Austauschs mit den Mitteln der Maschine. Digitalisierung ist für sie nicht nur Heilsbringer, sondern eine Regierungstechnik, von der nichts weniger als der soziale Zusammenhalt der Gesellschaft abhängt. Gerade für die heutige Dynamik des Internets, in der eine Meinung nicht nur freie Äußerung, sondern immer auch eine Waffe ist, wirkt die Hackerethik des CCC wie ein Mahnmal zivilgesellschaftlicher Werte.
Der Dokumentarfilm von Klaus Maeck und Tanja Schwerdorf setzt der bekanntesten deutschen Hackervereinigung ein stilsicheres, kraftvolles und würdiges Denkmal. Selten hat man ein so eindringliches Portrait über Zeitgeist-Pioniere gesehen, deren Weitblick für die Gegenwart so beeindruckend wie bereichernd ist.