Film&Gespräch
CIRCLEWAYS –
Alte Wege in eine neue Kultur
BRD 2019, 75 Min
Regie, Schnitt, Storyboard, Interviews: Mia Zitlau
Kamera, Licht: Paul Weisflog
Schnitt, Interviews,
Grafik, Kamera, Licht: Martin Drzisga Initiation,
Kamera, Grafik, Schnitt: Heiko Schleinitz
Musik, Ton: David Emanuél Brunzel
Sound- & Tonmastering: Riccardo Gunder
Mitwirkende: Charles Eisenstein, Manitonquat, Gerald Hüther, Clinton Callahan, Gabriele Seils,
Barbara Strauch, Dirk Schröder u.v.m.
Träger: WirWelt e.V.
Gibt es Alternativen zu dem sozialen (Allein-Sein in unserer modernen Kultur? Gibt es andere Formen, wie wir uns als Menschen begegnen können? Ist es möglich, unser Zusammenleben und unser Miteinander auf Werte wie Verbundenheit, Achtsamkeit und Co-Kreativität auszurichten? 6 junge CottbuserInnen haben sich auf den Weg quer durch Europa gemacht, um dies herauszufinden. Ihnen begegneten uralte Weisheiten indigener Völker sowie modernes Wissen aus Psychologie, Neurobiologie und experimentellen Gemeinschafts-Laboren. Dieser Film ist (k)eine Dokumentation, sondern ein Lebenswandel. Eine Reise auf uralten Pfaden in eine neue Kultur?
Im Anschluss an die Filmvorführung gibt es eine Gesprächsrunde in Anwesenheit des Filmteams vom WirWelt e.V. sowie die Möglichkeit eines Schnupperworkshops. www.circlewayfilm.com
Eintritt: 6 €, 4,50 € ermäßigt