WIR WOLLEN HEBAMMEN!

Internationaler Hebammentag



Am 05. Mai 2015 findet der internationale Hebammentag statt. Dieser Tag wurde 1990 durch den Internationalen Hebammenkongress eingeführt. Mit dem Aktionstag soll auf die unzureichende Versorgung mit Hebammenhilfe hingewiesen werden. Seit 1991 nutzen Hebammen weltweit dieses Datum, um auf bestehende Versorgungsdefizite hinzuweisen.In Cottbus wird dieser Tag ebenfalls zum Anlass genommen, um auf die aktuelle Situation und die Belange der Hebammen aufmerksam zu machen. Hierzu laden die Hebammen Carmen Gennermannn und Genia Tchingow und engagierte Cottbuser Frauen und Mütter sowie das OBENKINO alle Interessierten am 5. Mai 2015 von 15 bis 18 Uhr in das Jugendkulturzentrum Glad-House nach Cottbus ein.„Hebammen leisten einen elementaren und unentbehrlichen Beitrag für die medizinische Versorgung Schwangerer, frisch entbundener Mütter und Familien. Die Sicherung einer flächen-deckenden Versorgung mit Hebammenhilfe, einschließlich der Möglichkeit zur freien Wahl der Geburtsklinik, ist daher von besonderer Bedeutung und erfordert auch eine angemessene Vergütung“, erklärt Hebamme Carmen Gennermann. Ihre Kollegin Genia Tchingow ergänzt: „Die Versorgung mit Hebammenhilfe war und ist ein sehr komplexes und vielschichtiges Thema, welches stets große öffentliche Aufmerksamkeit findet. In jüngster Vergangenheit stand vor allem der Umgang mit den gestiegenen Haftpflichtprämien im Mittelpunkt der öffentlichen Diskussion.“Im Zentrum der Veranstaltung steht eine öffentliche Gesprächsrunde, geleitet von Rundfunkmoderator Jan Vesper, bei der es um die vielfältigen strukturellen Probleme des Hebammenberufes gehen wird sowie um die umfassende Betreuung schwangerer Frauen vor, während und nach der Geburt.

 

Teilnehmen werden Carmen Gennermann (Hebamme), Birgit Wöllert (Bundestagsabgeordnete, Die Linke), Dr. Gabriela Willbold (Frauenärztin) sowie weitere GesprächspartnerInnen.
Weiterhin werden Aktionen, Informationsstände, kulturelle Beiträge das Anliegen der Veranstaltung unterstützen. Aber auch Basteltische für Kinder sowie ein kleiner Flohmarkt mit Babykleidung sind geplant. Ein Kuchenbasar wird u.a. für das leibliche Wohl sorgen.

 

 

Di 05.05.
15 bis 18 Uhr
im Jugendkulturzentrum Glad-House

Eintritt frei