Film&Buch
Der Film
OLSENBANDE JUNIOR
DK 2001 85 Min
Regie: Peter Flinth Kamer: Torben Forsberg Musik: Bent Fabricius-Bjerre und Søren Hyldgaard
DarstellerInnen: Aksel Leth, Jacob Bernit, Christian Stoltenberg, Signe Lerche, Jesper Langberg, Ellen Hillingsø, Claus Ryskjær, Ole Testrup, Claus Bue
Kopenhagen 1958: Egon hat wie immer einen Plan. So war es schon in der Kindheit des stets brillanten Gangchefs. Seit damals besteht auch seine Freundschaft zum unerschütterlich optimistischen Benny, dem immer besorgten Kjeld und der unentbehrlichen Yvonne.
Egon kommt aus früher Gefangenschaft, dem Hausarrest im Kinderheim. Seine treuen Freunde warten schon am Tor, um ihn wieder in der Freiheit zu begrüßen. Er erklärt ihnen seinen Plan, sich adoptieren zu lassen. Nicht von Mittelklasseeltern, sondern von Millionären. Brauchbare Kandidaten hat er bereits im Visier. Gut gelaunt steigt er in den Fond ihres Jaguars und träumt vom Leben in Luxus. Nur muss er schnell entdecken, dass das nette Pärchen in Wirklichkeit ganz andere Pläne mit ihm hat ...
Mi 21.03. 20 Uhr
Der Eintritt beträgt 3,50 € und 2,40 € ermäßigt.
Das Buch
Janine Strahl-Oesterreich präsentiert:
Jacob Wendt Jensens
"Mächtig gewaltig, Egon.
Die Biografie von Ove Sprogøe"
Der Schauspieler Ove Sprogøe wurde in der Rolle des Egon Olsen weit über die Grenzen Dänemarks bekannt. Zwischen 1968 und 1998 wurden 14 Filme über die „Olsenbande“ gedreht. Millionen von Zuschauern verfolgten gespannt und amüsiert Egons stets scheiternde Pläne, den großen Coup zu landen. Das dänische Publikum schätzte ihn zudem als Charakterdarsteller im Theater. Der Autor Jacob Wendt Jensen hat mit der Familie und den Weggefährten Sprogøes gesprochen und zeichnet einfühlsam das Leben des beliebten Künstlers nach, der bis zu seinem Tode 2004 äußerst bescheiden in einem Gartenhaus in der Nähe von Kopenhagen lebte, berichtet vom überraschenden internationalen Erfolg der Olsenbande-Filme und über Sprogøes besonderes Verhältnis zur DDR … Entstanden ist die erste, umfassende Biografie eines großen Schauspielers, der in vielen Rollen brillierte und über dessen Privatsphäre wenig bekannt ist.
Jacob Wendt Jensen, geboren 1966, ist dänischer Journalist und Filmkritiker.
Janine Strahl-Oesterreich, in Stralsund geboren, lebt seit 1983 in Berlin. Diplom für Skandinavistik und Philosophie, anschließend Moderatorin und Redakteurin in der Dänischen Redaktion von »Radio Berlin International«, 1991 Wechsel zum Fernsehen, hauptsächlich bei MDR, rbb, NDR tätig. Vielseitige Tätigkeit in den Programmbereichen Unterhaltung und Kultur.
Do 22.03. 19 Uhr
Karten zum Preis von 10 € und 8 € ermäßigt sind an der Abendkasse erhältlich. Vorbestellungen sind unter der Tel.-Nr. 0355/380 24 30 (von 9 bis 16.30 Uhr) oder per E-Mail unter fischer@gladhouse.de möglich.